Für Klima.
Für Fortschritt.
Für Frauen. Für Euch.

Mit 85 Abgeordneten ziehen wir in den 21. Deutschen Bundestag ein und kämpfen gemeinsam für unsere Themen.

Gruppenfoto der Grünen Bundestagsfraktion vor dem Reichstagsgebäude

Aktuelle Themen einfach erklärt

in Wasserschaden in der Aula des Schulzentrums an der Gerastraße im Münchner Stadtteil Moosach führte zu herabgefallenen Deckenplatten und Tropfwasser

Haushalt 2026: Schwarz-Rot blockiert die Zukunft

Wir Grüne im Bundestag setzen uns für einen Haushalt ein, der mutig in die Zukunft investiert und die Bezahlbarkeit für alle Bürger*innen sicherstellt.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Haushalt 2026: Schwarz-Rot blockiert die Zukunft
Ein Kind sitzt auf der Treppe zu einem Plattenbau und blickt in die Ferne

Gleiche Chancen für alle Kinder - Unsere Strategie gegen Kinderarmut

Wir als Grüne Bundestagsfraktion setzen uns mit einer umfassenden Strategie dafür ein, jedem Kind ein Aufwachsen in Würde zu ermöglichen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Gleiche Chancen für alle Kinder - Unsere Strategie gegen Kinderarmut
Blick in einen Einkaufswagen mit Bananen und Karotten

Pakt für bezahlbares Leben: Preise runter, Lebensqualität rauf

Wir Grüne im Bundestag wollen die Preise in den vier zentralen Lebensbereichen senken: Nahrungsmittel, Mobilität, Energie und Wohnen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Pakt für bezahlbares Leben: Preise runter, Lebensqualität rauf
Blick in ein Freibad. Im Vordergrund sind man einen jungen Mann mit einem Salto ins Wasser springen

Das Leben vor Ort stärken: Städte und Gemeinden nicht im Stich lassen

Wir Grüne im Bundestag fordern eine grundlegende Kehrtwende, um das tägliche Leben der Menschen spürbar zu verbessern und die Kommunen finanziell stark aufzustellen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Das Leben vor Ort stärken: Städte und Gemeinden nicht im Stich lassen

Ein starkes Team

Unsere Abgeordneten

Unsere Abgeordneten setzen sich leidenschaftlich für deine Belange ein. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und vertreten deine Stimme im Herzen der Politik.

Aktuelle Fachtexte und Pressemitteilungen

Wahlrecht: Es droht Rückschritt statt Fortschritt

Das aktuelle Vorgehen der Koalition zur erneuten Reform des Wahlrechts droht, dringend notwendige Verbesserungen, die letzte Legislatur erreicht wurden, wieder aufzuweichen.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Wahlrecht: Es droht Rückschritt statt Fortschritt
Russische eingefrorene Vermögen vollumfänglich für die Ukraine nutzen

Es ist gut, dass Merz seinen Wankelmut in der Frage aufgibt. Deutschland spielt bei der Nutzung der russischen Staatsgelder eine entscheidende Rolle.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Russische eingefrorene Vermögen vollumfänglich für die Ukraine nutzen
Stellenabbau bei Bosch: Echte Zukunftsperspektiven schaffen statt Jobs streichen

13.000 Stellen sind 13.000 Existenzen. Ein solcher Kahlschlag schwächt Vertrauen und soziale Sicherheit massiv.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Stellenabbau bei Bosch: Echte Zukunftsperspektiven schaffen statt Jobs streichen
Aufnahmezusagen für Afghan*innen einhalten

Das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan steht für legale, gesteuerte und sicherheitsüberprüfte Einwanderung. Es zu beenden bedeutet, eingegangene Verpflichtungen nicht einzuhalten und gefährdete Menschen den Taliban auszuliefern.

Fachtext
Fachtext: Aufnahmezusagen für Afghan*innen einhalten
UN-Generalversammlung ohne Kanzler Merz: Eine Welt im Umbruch, einer fehlt

Das Fehlen von Bundeskanzler Merz ist außenpolitisch eine vertane Chance und eine schräge Botschaft an die Welt.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: UN-Generalversammlung ohne Kanzler Merz: Eine Welt im Umbruch, einer fehlt
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Ziele

Ein lichtdurchfluteter Mischwald bei Sonnenschein.

Umwelt und Naturschutz

Wir wollen gesunde Luft, sauberes Wasser, weniger Lärm und Schadstoffe in unserer Umwelt und kämpfen für mehr Natur- und Artenschutz.

Informier dich über

Mehr dazu: Umwelt und Naturschutz
Ein Mädchen sitzt in einem Zug und schaut während der Fahrt lächelnd aus dem Fenster.

Mobilität

Unser Ziel ist eine umweltfreundliche und bezahlbare Mobilität in Stadt und Land.

Informier dich über

Mehr dazu: Mobilität
Ein Basteltisch von oben: buntes Papier, Stifte und Bastelutensilien liegen durcheinander, zwei Kinderhände malen etwas an.

Bildung

Im Mittelpunkt Grüner Bildungspolitik steht: das Wissen, die Neugier, das Talent und Potenzial aller jungen Menschen zu stärken und zu entfalten - in jeder Lebenslage.

Informier dich über

Mehr dazu: Bildung
Ein Tischler in einem grünen Arbeitsanzug steht an der Werkbank und arbeitet.

Arbeit und Soziales

Wir kämpfen für einen fairen Arbeitsmarkt und ein soziales Sicherungssystem, das niemanden zurücklässt.

Informier dich über

Mehr dazu: Arbeit und Soziales

Unsere Publikationen

Britta Haßelmann und Katharina Dröge auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestags

Blick nach vorn

profil:GRÜN 7/2025

Zeitschrift
Zur Publikation: Blick nach vorn

CSD 2025

Fächer

Sonstiges
Zur Publikation: CSD 2025

Grüne Jugendpolitik

Ob BAföG-Reform, Startchancenprogramm oder Kultur-Pass: Wir sind für euch da!

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Grüne Jugendpolitik
Unsere Veranstaltungen

Sei dabei: Die Veranstaltungen der Grünen Bundestagsfraktion sind für alle offen. Diskutiere mit unseren Abgeordneten und namhaften Fachleuten. Erfahre bei unseren Konferenzen, Fachgesprächen und Parlamentarischen Abenden mehr über die Positionen und Konzepte der Bundestagsfraktion und ergreif die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Hier findest du unsere Events, ob online, hybrid oder vor Ort.

Alle Veranstaltungen
Ein Blick ins Publikum einer Veranstaltung. In der ersten Reihe sitzen Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und der Abgeordnete Anton Hofreiter nebeneinander. Sie sprechen miteinander.

Neues auf Social Media